Allgemein:
„Herr, wohin sollen wir gehen?
Du hast Worte des ewigen Lebens; wir haben geglaubt und erkannt,
dass du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“
Joh 6,68-69
Seit über drei Jahrzehnten ist der protestantische Theologe Werner Thiede publizistisch tätig. Von seinen zahlreichen Büchern sind derzeit folgende sieben im Handel erhältlich:
Überm Chaos heiliger Glanz
Glaubensgedichte
Neuendettelsau 2018, 107 Seiten
ISBN: 978-3-946083-25-2
***
Evangelische Kirche – Schiff ohne Kompass?
Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Darmstadt
2017), 280 S., Hardcover
ISBN: 978-3-534-26893-1
(eBook: 978-3-534-74250-9)
Thiede „schreibt differenziert, selbstkritisch, lebensnah, umsichtig und mit einer erstaunlichen historischen Tiefenschärfe.“
theologische beiträge
***
Der gekreuzigte Sinn
Gütersloher Verlagshaus,
Gütersloh 2007, 278 Seiten.
Übersetzt in die Weltsprache Spanisch 2008.
„Thiedes trinitarische Theodizee ist ein bemerkenswerter systematischer Entwurf und ein eindrucksvolles Zeugnis eines um Einsicht bemühten Glaubens …“
Theologische Revue
***
Brunnen-Verlag (Gießen) 2014, 283 Seiten
„Thiede, einer der produktivsten Theologen seiner Generation, hat seinem Œuvre einen weiteren wichtigen Baustein hinzugefügt.“
Theologische Literaturzeitung
***
Digitaler Turmbau
zu Babel
oekom Verlag (München) 2015, 236 Seiten
Siehe auch Bücher-Seite!
„Wird das Internet zum Instrument der Unterdrückung und Überwachung, wenn sich Big Data mehr und mehr mit Big Businessverbindet? Mit 95 Thesen fordert Thiede zum Umdenken in Gesellschaft und Kirche auf.“
BUNDmagazin
***
oekom Verlag (München) 2012
300 Seiten
„Das Buch ist ein Muss für alle, die selbstbestimmt leben wollen.“
Bayerische Staatszeitung
***
LIT-Verlag (Berlin) 2014, 2., aktualisierte Auflage,
258 Seiten
(auch als E-Book)
„Das Buch verdient weite Verbreitung, nicht zuletzt in kirchlichen Kreisen.“
Diagnose-Funk
Hier können Sie die Homepage durchsuchen: